Berlin, 30.11.2016 – Mit Entsetzen und Verwunderung hat Hilde Mattheis auf Forderungen der Jungen Union reagiert, die Abschiebepraxis gegenüber abgelehnten Asylbewerbern deutlich zu verschärfen. „Die Junge Union versucht, Wähler am äußersten rechten Rand zu ködern. Aber das spielt den Populisten und Scharfmachern in die Hände und ist außerdem ein klarerWeiterlesen
.....Berlin, 16.11.2016 – Hilde Mattheis kritisiert, dass der Familiennachzug von syrischen Flüchtlingen offenbar in zahlreichen Fällen durch deutsche Behörden verhindert wird. „Wir brauchen schnellstmöglich eine behördliche und gesetzliche Klarstellung mit dem Ziel: Der Familiennachzug nach Deutschland ist für Flüchtlinge ohne Einschränkung möglich. Die jetzige Praxis ist unmenschlich und kontraproduktiv fürWeiterlesen
.....Am 10. Juni 2016 trafen sich die Mitglieder des DL21-Vorstandes mit der Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung, Dr. Bärbel Kofler.
.....– von Hilde Mattheis, MdB „Aus den Augen, aus dem Sinn“ – Das ist wohl das Motto für die derzeitige Flüchtlingspolitik der konservativen Kräfte in Europa, zumindest die der Bundeskanzlerin Angela Merkel. Nachdem nun Flüchtlinge nicht mehr an Deutschlands Türen klopfen, scheint das Problem ja erledigt. Dafür ist ein neuesWeiterlesen
.....Die Auswirkungen von Kriegen, Konflikten und Krisen treffen immer mehr auch Deutschland. Ihre Ursachen liegen vor allem in wachsenden Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten zwischen Regionen und Staaten sowie innerhalb einzelner Staaten. Weltweit öffnet sich die Schere zwischen Arm und Reich, Schwach und Mächtig immer weiter. Terror, Gewalt, Vertreibung und Flucht sindWeiterlesen
.....